Deine Kursübersicht

Alle Inhalte auf einen Blick

    1. Herzlich willkommen im Online-Weichenkurs

    2. Erwartungshorizont und Erklärung der Bearbeitungsweise des Kurses

      GRATIS VORSCHAU
    3. Umfrage Wissensstand

    4. Impressum

    1. Lektion 1.0: Kursbeginn

    2. Lektion 1.1: Geschichte der Eisenbahn

    3. Lektion 1.2: Schienensysteme Unterscheiden, Die Vignolschien

    4. Lektion 1.3: Schienensysteme Unterscheiden, Die Rillenschiene

    5. Video: Was ist eine Weiche?

    6. Lektion 1.4: Was ist eine Weiche?

    7. Quiz: Was ist eine Weiche

    8. Video: Spurweitenmessung

    9. Lektion 1.5: Spurweiten in Gleisen und Weichen

    10. Quiz: Spurweiten 1

    11. Quiz: Spurweiten 2

    1. Video: Kommunikation an der Weiche

    2. Lektion 2.1: Kommunikation an der Weiche

    3. Quiz: Kommunikation an der Weiche 1

    4. Quiz: Kommunikation an der Weiche 2

    5. Weichenanfang

    6. Lektion 2.2: Weichenstellung

    7. Quiz: Weichenstellung

    8. Lektion 2.3: Das Auffahren einer Weiche

    9. Video: Genaue Erklärung der Auffahrung einer Weiche

    10. Quiz: Auffahren einer Weiche

    11. Quiz: Weichenkenntnisse 1

    12. Quiz: Weichenkenntnisse 2

    1. Lektion 3.1: Weichenarten und Bauarten

    2. Lektion 3.2: Weichen Radien und Geschwindigkeiten

    3. Video: Erklärung der Abzweigradien und Geschwindigkeit in Weichen

    4. Quiz: Weichenvergleich 1

    5. Quiz: Weichenvergleich 2

    1. Einleitung: Bestandteile einer Weiche

    2. Lektion 4.1: Bestandteile einer Weiche

    3. Video: Gleisschotter

    4. Lektion 4.2: Gleisschotter und Unterbau

    5. Quiz: Gleisschotter und Unterbau 1

    6. Quiz: Gleisschotter und Unterbau 2

    7. Video: Bauarten von Gleis- und Weichenschwellen sowie deren Nutzen

    8. Lektion 4.3: Bauarten von Gleis- und Weichenschwellen sowie deren Nutzen

    9. Quiz: Bauarten von Gleis- und Weichenschwellen

    10. Lektion 4.4: Feste Fahrbahn

    11. Quiz: Feste Fahrbahn

    12. Lektion 4.5: Kleineisen / Schienenbefestigungen

    13. Video: Schienenverbindungen und Schweißungen

    14. Video: Erstes Erklärvideo der Schiene (Theoretische Einleitung)

    15. Lektion 4.6: Schienenformen und ihr Aufbau

    16. Video: Zweites Erklärvideo der Schiene (direkt im Gleis gezeigt)

    17. Quiz: Bestandteile einer Weiche / Teil 1.1

    18. Quiz: Bestandteile einer Weiche / Teil 1.2

    1. Video: Zungenvorrichtung

    2. Lektion 5.1: Zungenvorrichtung

    3. Lektion 5.2: Wanderschutz von Zungenschienen

    4. Lektion 5.3: Stützknaggen / Zungenstützen

    5. Video: Gleitstuhlplatten

    6. Video: Zungenrollvorrichtung

    7. Lektion 5.4: Gleitstuhlplatten und Zungenrollen

    8. Video: Zwischenschienen im Weichenmitteteil

    9. Lektion 5.5: Zwischenschienen

    10. Video: Herzstückbereich

    11. Lektion 5.6: Herzstückbereich

    12. Video: Radlenker

    13. Lektion 5.7: Radlenker

    14. Lektion 5.8: Bewegliche Herzstückspitze

    15. Quiz: Bestandteile einer Weiche / Teil 2.1

    16. Quiz: Bestandteile einer Weiche / Teil 2.2

Professioneller Weichenkurs

  • €979,00
  • 87 Lektionen
  • 8 Stunden Kursdauer / 30 Tage Zugang / Alle Information über Weichen / Deutlich mehr Themen als im Kleinen Weichenkurs, wie zum Beispiel: Verschlusstechnik und Weichenantriebe / Wiederholungsfragen zur Vertiefung
  • Sie erhalten einen einzigartiger Zugang zum Expertenwissen, mit detailreichen Erklärungsvideos. Sowie erhalten Sie eine detaillierte Erklärung aller Bauteile und wichtigen Inhalte die das Thema Weiche betreffen, so erklärt das auch ein Einsteiger perfekt lernen kann.
  • Sie erhalten Informationen direkt von einem langjährigen Trainer und Meister, mit nicht öffentlichen Hintergrund Wissen. Sie erhalten am Ende des Kurses die Möglichkeit auf ein 1. Std Gespräch zur Fragenstellung.